Heiliggeistkirche
Heiliggeistkirche, Die evangelisch-reformierte Heiliggeistkirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt Bern. Ihren Namen hat sie vom Orden des Heiligen Geistes.…
Heiliggeistkirche, Die evangelisch-reformierte Heiliggeistkirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt Bern. Ihren Namen hat sie vom Orden des Heiligen Geistes.…
GOTTHELF ZENTRUM EMMENTAL LÜTZELFLÜH Das Gotthelf Zentrum pflegt als Schweizer Kulturgut von nationaler Bedeutung das Erbe des grossen Emmentaler…
Kunsthalle Bern, Am Puls der Zeit, Diese Institution schreibt seit 1918 internationale Kunstgeschichte – und sorgt auch für rote Köpfe. So…
Seit den 70er Jahren werden in der Schweiz alte Bauernhäuser, Ställe, Backhäuschen oder Scheunen nicht abgerissen, wenn sie modernen…
Werke von Paul Klee, Pablo Picasso, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit…
Albert Einstein wohnte von 1903 bis 1905 in Bern und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus lässt sich…
Das Museum für Kommunikation vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter einem Dach: Auf drei Stockwerken sind die Entwicklung der…
In Bern verwurzelt – mit der Welt verbunden Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der…
Eiger, Mönch und Jungfrau sind in Bern zum Greifen nah. Näher an den Bergen ist nur noch das einzigartige…
Paul Ernst Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war…