Joan Miró Ausstellung
Tauchen Sie ein in Joan Miró´s Welt Vom 28. Januar bis 7. Mai im Paul Klee Zentrum Im weitaus bekannten Kunstmuseum wird vom 28. Januar bis 7. Mai ein Teil…
Tauchen Sie ein in Joan Miró´s Welt Vom 28. Januar bis 7. Mai im Paul Klee Zentrum Im weitaus bekannten Kunstmuseum wird vom 28. Januar bis 7. Mai ein Teil…
Klingendes Museum Bern Seit 2017 finden Musikfans mitten in Bern ein wunderschönes, kleines, klingendes Musikmuseum. Das Ihnen eine neue Sonderausstellung präsentiert Unsere Schätze – Kostbare Blasinstrumente Kennen Sie die Musette…
Das Naturhistorische Museum ist Berns ältestes Museum und gehört zu den bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz Offizielles Gründungsjahr ist 1832 Das Naturhistorische Museum ist ein ausgesprochenes Familienmuseum mit vielen spannenden und…
Vielleicht geht es Euch wie mir, der Name Anna Seiler ist mir geläufig und ich kenne ihn. Mein Vater arbeitete im Inselspital und war auch als Patient im Spital, und…
22 Oktober 2021 – 13. Februar 2022 Kunstmuseum Bern Meret Oppenheim ist die bedeutendste Schweizer Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde sie als Schöpferin der berühmten Pelztasse und des…
9 Oktober Trouvaillen-Flohmarkt – Benefiz fürs VISAVIS Der Flohmarkt im VISAVIS bietet eine Fülle von Überraschendem und längst Vergessenem. Angeboten werden kleine und grössere Trouvaillen aus aufgelösten Haushalten oder von…
Die evangelisch-reformierte Heiliggeistkirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt Bern. Ihren Namen hat sie vom Orden des Heiligen Geistes. Neben den Gottesdiensten wird sie heute auch noch als Raum für…
GOTTHELF ZENTRUM EMMENTAL LÜTZELFLÜH Das Gotthelf Zentrum in Lützelflüh pflegt als Schweizer Kulturgut von nationaler Bedeutung das Erbe des grossen Emmentaler Schriftstellers. Das 2012 eröffneten Museum ist man dem legendären…
Kunsthalle Bern, Am Puls der Zeit, Diese Institution schreibt seit 1918 internationale Kunstgeschichte – und sorgt auch für rote Köpfe. So kanzelte eine grosse Schweizer Zeitung Paul Klees Einzelausstellung 1935 als…
Seit den 70er Jahren werden in der Schweiz alte Bauernhäuser, Ställe, Backhäuschen oder Scheunen nicht abgerissen, wenn sie modernen Bauten weichen müssen, sondern Stein für Stein abgebaut – und…
Werke von Paul Klee, Pablo Picasso, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht. Die stets wachsende und sich wandelnde Sammlung besteht…
Albert Einstein wohnte von 1903 bis 1905 in Bern und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus lässt sich der Ort entdecken, an dem der geniale Physiker unsere Vorstellungen von…