Haus der Religionen
Weltweit einzigartig: Im Haus der Religionen am Europaplatz begegnen sich alle acht Weltreligionen unter einem Dach. Das Haus der Religionen…
Weltweit einzigartig: Im Haus der Religionen am Europaplatz begegnen sich alle acht Weltreligionen unter einem Dach. Das Haus der Religionen…
Die Dreifaltigkeitskirche Bern ist eine römisch-katholische Basilika an der Taubenstrasse 6 in Bern. Die Dreifaltigkeitskirche wurde 1896 bis 1899…
Diskussionen statt. Das frühere Stadttor am oberen Ende der Marktgasse, ein wichtiges Wahrzeichen des UNESCO-Weltkulturerbe Bern, ist heute der…
Heiliggeistkirche, Die evangelisch-reformierte Heiliggeistkirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt Bern. Ihren Namen hat sie vom Orden des Heiligen Geistes.…
1766 bildeten jüngere Standespersonen aus der Grande Société in Bern eine Aktiengesellschaft, um ein Theater zu errichten. 1767 erhielt…
Die charakteristischen Berner Strassen, Gässchen und Bauten erzählen spannende Geschichten und mitten drin, in der Unteren Altstadt, erhebt sich…
Zähringerbrunnen Er wurde 1535 von Hans Hiltprand errichtet und steht unterhalb des Zytglogge-Turms. Der heutige Name des Brunnens kam erst…
Das Bundeshaus ist das Schweizer Parlamentsgebäude. In diesem eindrücklichen Bau hat die Landesregierung ihren Sitz und halten die beiden…