zibelemarit-infosvalencia

Zielemärit Montag, 24. November 2025 in der Altstadt

Wenn der Duft von Zwiebelkuchen und heißem Wein die Gassen von Bern erfüllt, dann ist wieder Zeit für den traditionellen Zibelemärit – der legendäre Zwiebelmarkt der Stadt. 

Uhrzeit: offizieller Beginn um 06:00 Uhr, Ende etwa gegen 18:00 Uhr (doch viele Einheimische sind schon früher aktiv). 

Das macht das Ereignis einzigartig

Ein echter Bauern- und Markttag mit folkloristischem Flair: Über 200 Marktstände bieten kunstvoll geflochtene Zwiebelzöpfe, Kränze und Figuren aus roten und weissen Zwiebeln an. 

Die kulinarische Welt der Zwiebel: Von Zwiebelkuchen über Zwiebelsuppe bis hin zur Pizza mit Zwiebeln – zahlreiche Restaurants am Markt bieten Spezialitäten rund um das Thema. 

Früh aufstehen lohnt: Obwohl offiziell um 6 Uhr gestartet wird, sammeln die Berner:innen ihre Zöpfe oft schon ab 4 Uhr. 

Markt, Tradition und Stadtfest zugleich – ideal für Besucher:innen, die Kultur und Genuss verbinden wollen.

zibelemarit  infosvalencia

Angebot für Besucher:

innen Staunen über die kunstvollen Zwiebelzöpfe in allen Formen und Grössen.

Kosten lokale Spezialitäten rund um die Zwiebel, genießen und sich treiben lassen.

Die Altstadt von Bern entdecken: Mittelalterliche Gassen, Arkaden, der Fluss Aare – und dazu der Markt-Trubel.

Ein typischer November-Morgen in Bern, der anders ist: besonders, authentisch, erlebenswert.

Anreise & Mobilität

Bern ist hervorragend per Bahn erreichbar: z. B. ab Zürich Flughafen, Basel oder Genf.

Vom Bahnhof Bern erreichst du die Altstadt bequem zu Fuss oder mit dem ÖV.

Für den Zibelemärit empfiehlt sich ein früher Start, damit du in Ruhe das Marktgeschehen beobachten kannst.

Tipps für deinen Besuch

Bargeld bereithalten: Viele Marktstände arbeiten traditionell.

Warme Kleidung: Gerade morgens kann es frisch sein – eine Jacke ist keine schlechte Idee.

Kombiniere den Markt mit einem gemütlichen Frühstück in der Altstadt.

Wenn du übernachtest, buche frühzeitig dein Hotel – der Markt zieht Besucher:innen an.