Der Berner Sennenhund
Ein massiger Körper, ohne behäbig oder fettleibig zu sein, dafür kräftig und muskulös – dieses Erscheinungsbild beschreibt bereits die Vorfahren des Berner Sennenhundes, die in der Umgebung von Bern ursprünglich…
Informationen von Valencia und Bern
Ein massiger Körper, ohne behäbig oder fettleibig zu sein, dafür kräftig und muskulös – dieses Erscheinungsbild beschreibt bereits die Vorfahren des Berner Sennenhundes, die in der Umgebung von Bern ursprünglich…
Nur zehn Minuten vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich der Seilpark Bern inmitten des natürlichen Baumbestandes des Berner Dählhölzliwaldes. Sieben Parcours führen auf 4 bis 23 Metern Höhe durch die Baumkronen…
Das Camping liegt am östlichen Ufer des Brienzersees idyllisch auf einer Halbinsel, und ist 10 Gehminuten entfernt vom Dorfkern Brienz. Der Platz bietet 40 Dauer- und 200 Touristenplätze umgeben von…
am Fusse der Blüemlisalp auf 1578 Meter über Meer ist einer der grösseren Alpenseen Eine Gondelbahn führt von Kandersteg aus hinauf in seine Nähe, ein knapp halbstündiger Fussmarsch über Weiden…
Naturpark Chasseral Der Berg Chasseral im Jura bietet Ihnen eine hervorragende Aussicht auf die gesamte Umgebung. Er ist gleichzeitig der höchste Punkt und das Zentrum des gleichnamigen Naturparks. Ein Paradies…
Thuns Geschichte, Die Gegend an der Aare im heutigen Thuner Stadtgebiet war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Zudem existieren reiche Funde aus der Bronzezeit. Der Name „Thun“ wird aus dem…
Die evangelisch-reformierte Heiliggeistkirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt Bern. Ihren Namen hat sie vom Orden des Heiligen Geistes. Neben den Gottesdiensten wird sie heute auch noch als Raum für…
Der Emmentaler gehört sicher zu den bekanntesten Käsesorten der Welt. Er ist bei vielen quasi der Inbegriff von Käse überhaupt. Der Käse mit den typischen großen Löchern wird in vielen…
Kambly Biscouit Fabrik, Wenn über die grüne Hügellandschaft des Emmentals ein verführerischer Duft zieht, kann die Kambly-Fabrik nicht weit sein. Kleine und grosse Schleckmäuler dürfen in Trubschachen beim Backen mithelfen…
GOTTHELF ZENTRUM EMMENTAL LÜTZELFLÜH Das Gotthelf Zentrum in Lützelflüh pflegt als Schweizer Kulturgut von nationaler Bedeutung das Erbe des grossen Emmentaler Schriftstellers. Das 2012 eröffneten Museum ist man dem legendären…
Kunsthalle Bern, Am Puls der Zeit, Diese Institution schreibt seit 1918 internationale Kunstgeschichte – und sorgt auch für rote Köpfe. So kanzelte eine grosse Schweizer Zeitung Paul Klees Einzelausstellung 1935…
Die Region Emmental Das Emmental ist eine malerische Region bekannt für seine hügelige Landschaft, traditionelle Kultur und berühmten Emmentaler Käse. Ein echtes Stück Schweiz, Grüne Hügel, saftige Wiesen, glückliche Kühe…