mercado-navidad-berna-2024-infosvalencia

Weihnachtszeit in Bern

Weihnachtsmärkte – Ein Bummel voller Magie

Berner Sternenmarkt

Der Sternenmarkt auf der Kleinen Schanze ist ein echtes Winterwunderland. Zwischen festlich geschmückten Hütten erwarten dich köstliche Leckereien, heiße Getränke und stilvolle Designs.

Das Highlight: ein großes Fondue-Chalet, geschützte Aufenthaltsbereiche und ein Kinderparadies mit Karussell. Dazu gibt es einen sagenhaften Blick auf das prächtige Bundeshaus – perfekt für magische Erinnerungen! Tipp: Bring deine Karte oder Twint mit, denn dieser Markt ist komplett bargeldlos.

Weihnachtsmarkt Waisenhausplatz

Tradition trifft Weihnachtszauber! Seit Jahrzehnten lockt dieser Markt mit festlich dekorierten Ständen, an denen du handgemachte Geschenke, gebrannte Mandeln und allerlei Weihnachtliches findest. Hier kannst du dich ganz dem Flanieren und Naschen hingeben und die weihnachtliche Stimmung aufsaugen.

Welche kulinarischen Köstlichkeiten dich erwarten, bleibt vorerst eine Überraschung – Vorfreude garantiert!

Weihnachtsmarkt Münsterplatz

Entdecke die Ruhe und den Charme dieses Marktes vor der beeindruckenden Kulisse des Berner Münsters. Handwerker:innen aus der Region präsentieren ihre mit Liebe gefertigten Unikate – vom Schmuck bis zu kunstvollen Dekorationen.

Und der Glühwein? Ein echtes Geheimnis der Stadt! Denn er wird kalt transportiert und erst beim Ausschenken erwärmt – so bleiben alle Aromen erhalten.

Handwerkermarkt auf der Münsterplattform

Kunsthandwerk und eine traumhafte Aussicht – dieser Markt ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach originellen Geschenken sind. Da lässt sich bestimmt das ein oder andere Geschenk für den «Götti» (Patenonkel), das «Mami» (Mutter) oder die Schwester finden.

Wer eine Pause vom Weihnachtsbummel braucht, geniesst die traumhafte Aussicht auf die naturnahe Bundesstadt mit der schönen türkisen Aare und ihrem Hausberg – dem Gurten. 

Winterzauber in der Stadt

Oscar Elch – Dein Winterparadies mitten in Bern

Das bunte Winter-Pop-up im Ringgenpärkli verwandelt sich in ein fröhliches Paradies mit Gløgg (skandinavischer Glühwein), Hot Mules und knusprigen Flammkuchen. Hier wird dir garantiert warm ums Herz!

Generationenhaus – Ein Ort der Begegnung und Kreativität

Das Berner Generationenhaus lädt ein zu gemütlichem Kerzenziehen, lebendigem Adventskalender, kreativen Workshops und vielem mehr. Nebst wärmenden Getränken drinnen im Café steht ein ausgefeiltes Winterprogramm auf dem Plan. Kultur pur bietet im Dezember der lebendige Adventskalender «Lametta für alle» sowie die Ausstellung «Hilfe, ich erbe!» in den Kellerräumen und vieles mehr.

Fürs Zelebrieren der kalten Jahreszeit empfehlen wir das heitere Kerzenziehen im Dezember, kreativ sein mit Offcut, gemütliche Spieleabende oder «Halt auf Verlangen», wo Musikstudent:innen der Fachhochschule die Spitalkapelle erklingen lassen. Und die jüngsten Gäste dürfen Ponyreiten, auf dem nachhaltigen Velo-Karussell fahren oder im Märchenhaus schönen Geschichten lauschen.

An diesem mit Liebe gestalteten Begegnungsort ist übrigens auch konsumfreies Sein gestattet.

Eine Million Sterne für Menschen in Armut

Am 7. Dezember leuchtet Berns Bundesplatz im Glanz von tausenden Kerzen der Aktion „Eine Million Sterne“. Oft geht vergessen, dass auch in der Schweiz eine grosse Anzahl an Menschen von Armut betroffen ist.

Die Aktion «Eine Million Sterne» will dies ändern. Am 7. Dezember erhalten Menschen die Möglichkeit auf dem Bundesplatz für eine Spende von fünf Franken eine Kerze anzuzünden und so ihre Solidarität für betroffene Menschen auszudrücken.

Denn genau darum geht es doch in der Weihnachtszeit: An andere Menschen denken, für sie sorgen und etwas Gutes zu tun. Sodass in dieser besinnlichen Zeit für alle ein Stern leuchtet.

Die größte Weihnachtskrippe im Mittelland

Jedes Jahr verwandelt sich die Hausfront des Berchtoldshof in Bätterkinden in eine 16 Meter lange Weihnachtskrippe. Ein wahres Meisterwerk aus handgefertigten Figuren und Kulissen.

Von nah und fern, jung und alt – die Besuchenden sind so vielfältig wie die Weihnachtsgeschichte, die jedes Jahr aus einem anderen Blickwinkel erzählt wird. Die Krippe ist vom 1. Dezember bis 6. Januar täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr zu bestaunen.

Besonders stimmungsvoll ist sie bei Dämmerung zu bestaunen. Und das Beste: Sie ist kinder- und rollstuhlgerecht!

Ein Weihnachtsfest wie kein anderes

Bern im Advent ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Gefühl. Zwischen glühendem Gløgg, funkelnden Lichtern und magischen Momenten findest du hier die perfekte Mischung aus Tradition und moderner Gemütlichkeit.

Wir freuen uns darauf, dich in Bern zu verzaubern!

 

Erfahren Sie alles

Erhalten Sie alle Neuigkeiten per E-Mail… KOSTENLOS!