Fira d’Agost in Xà tiva 2025 Ein Fest mit 775 Jahren Geschichte
đź“… Vom 15. bis 20. August
In diesem Jahr feiert Xà tiva das 775-jährige Jubiläum einer der ältesten Messen Europas: der Fira d’Agost, die im Jahr 1250 durch ein Privileg von König Jaume I. ins Leben gerufen wurde. Seitdem verwandelt sich die Stadt jedes Jahr im August in ein Zentrum voller Kultur, Tradition, Handel und Feststimmung. Fünf Tage lang sind die Straßen und Plätze von Xà tiva erfüllt von Leben, Besuchern und Veranstaltungen für jeden Geschmack.
Ein Fest, das alles bietet
Die Fira vereint Fahrgeschäfte, Musik, Theater, einen traditionellen Markt, nächtliche Shows, Kinderprogramme und sportliche Events – und das alles in einer Atmosphäre, die Moderne mit tief verwurzeltem Brauchtum verbindet. Ursprünglich war die Messe auf den Handel mit Vieh ausgerichtet, heute ist dies nur noch ein Teil des vielfältigen Angebots.
Viehmarkt: lebendige Tradition
Obwohl der wirtschaftliche Stellenwert abgenommen hat, ist die Feria del Ganado nach wie vor ein groĂźer Publikumsmagnet. ViehzĂĽchter aus der gesamten Region kommen jedes Jahr im August nach XĂ tiva, um diese wichtige Tradition fortzusetzen.
Die „Albaes“: die Stimme des Volkes
Ein besonders emotionaler und einzigartiger Moment ist die Nacht der Albaes – am 15. und 20. August. Auf der Plaça de Sant Pere beginnt ein Umzug, bei dem die Sänger (Cantadors) durch die Straßen ziehen und diesen traditionellen valencianischen Gesang in Form von improvisierten Versen vortragen. Ein echtes Juwel des immateriellen Kulturerbes.
Motorradrennen mit Geschichte
Am 15. August findet auch das Trofeo de Velocidad Fira de Xà tiva statt – das älteste noch ausgetragene Straßenrennen Spaniens. Seit 1951 organisiert der Verein Moto Ruta Xà tiva dieses spektakuläre Event, das auf einem Stadtkurs mitten in Xà tiva gefahren wird. Die Rennkategorien umfassen Clásicas, 80 GP, 80 Series und Supermotard – ein echtes Highlight für Motorsportfans.
Musik, Theater und mediterrane Kultur
Während der gesamten Fira gibt es täglich Konzerte und Shows für jeden Musikgeschmack. Besonders hervorzuheben ist das wiederbelebte Festival de la Cançó, das sich der Musik in valencianischer Sprache und der mediterranen Kultur widmet. Auch bekannte Künstler der spanischen Musikszene treten auf. Für Kinder gibt es jeden Nachmittag Theateraufführungen auf der Plaça del Mercat – ein fester Bestandteil des Programms.
Der Duft des traditionellen Markts
Ein absolutes Muss ist der Markt entlang der Alameda mit Hunderten von traditionellen Ständen, die zum Teil seit Generationen betrieben werden. Von handgefertigten Holzstöcken bis zu frisch geschälten Kaktusfeigen – hier gibt es alles. Die Atmosphäre ist geprägt von Farben, Gerüchen und Klängen, die alle Sinne ansprechen. Und wenn die Sonne brennt, hilft eine eisgekühlte Aigua-llimó oder ein Glas Horchata mit Fartons.
Anreise zur Fira d’Agost in Xà tiva
🚆 Mit dem Zug:
XĂ tiva ist sehr gut mit dem Zug erreichbar. Von Valencia aus fährt etwa alle 30 Minuten ein CercanĂas-Zug der Linie C-2 (RENFE) vom Nordbahnhof (EstaciĂł del Nord). Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten. AuĂźerdem gibt es RegionalzĂĽge aus anderen Städten der Region.
🚌 Mit dem Bus:
Mehrere Buslinien verbinden XĂ tiva mit Städten wie Valencia, Alzira, Ontinyent oder GandĂa. Aktuelle Fahrpläne findest du bei ALSA oder Autocares Navarro.
đźš— Mit dem Auto:
Xà tiva liegt weniger als eine Stunde von Valencia entfernt – über die Autobahn A-7 oder die Nationalstraße N-340. Während der Fira werden Parkplätze am Stadtrand eingerichtet, von denen aus kostenlose Shuttlebusse ins Zentrum fahren.
🚶‍♀️ Zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
Innerhalb der Stadt bewegt man sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da viele Straßen während der Fira für den Autoverkehr gesperrt sind, um Fußgängern freien Zugang zu den Veranstaltungen zu ermöglichen.
Â