Schynige Platte una excursión nostálgica con vistas al lago Thun - Infosvalencia

Schynige Platte ein nostalgisches Ausflugsziel hoch über dem Thunersee

Die Schynige Platte ist ein wahres Juwel im Berner Oberland und ein Muss für alle, die Natur, Geschichte und atemberaubende Panoramen lieben.

Schon die Fahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn versetzt Besucher zurück in die Belle Époque. Das Flair vergangener Tage macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anreise und Fahrt mit der historischen Zahnradbahn

Die Reise zur Schynige Platte beginnt in Wilderswil, nur wenige Minuten von Interlaken entfernt. Von hier startet die traditionsreiche Schynige Platte-Bahn, eine Zahnradbahn aus dem Jahr 1893.

Bereits beim Einsteigen fühlt man sich wie in einer anderen Zeit: Die restaurierten Holzwagen, das gemächliche Rattern der Zahnräder und die ruhige Fahrt hinauf auf die 2076 Meter hohe Schynige Platte machen die Anreise selbst zum Höhepunkt.

Während der knapp einstündigen Fahrt eröffnen sich immer spektakulärere Ausblicke: auf den Thunersee, den Brienzersee und die majestätischen Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Ein Paradies für Naturliebhaber – der Alpengarten

Oben angekommen, wartet ein besonderes Highlight: der Alpengarten Schynige Platte. Auf rund einem Hektar Fläche blühen über 650 Pflanzenarten aus dem gesamten Alpenraum – von Enzianen bis zu seltenen Orchideen.

Ein Spaziergang durch dieses Naturparadies gleicht einer kleinen Weltreise durch die Alpenflora und ist besonders für Fotofreunde und Naturbegeisterte ein Genuss. Der Eintritt ist kostenlos.

Aktivitäten und Unterhaltung für Familien

Die Schynige Platte ist nicht nur ein Ziel für Wanderer, sondern auch ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Kinder entdecken die Bergwelt spielerisch auf Themenwegen, bestaunen Murmeltiere oder erleben die nostalgische Bahnfahrt als Abenteuer.

Während die Kleinen auf den Almwiesen toben, können Eltern auf der Terrasse des Berghotels die Aussicht genießen. Zusätzlich sorgt tägliche Alphornmusik für authentische Schweizer Bergstimmung.

Wandern mit Panoramablick

Von der Bergstation aus starten zahlreiche Wanderwege, die von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren reichen.

Besonders beliebt ist der Panoramaweg Schynige Platte – First, der spektakuläre Aussichten auf die Berner Alpen und die beiden Seen bietet.

Ein Hauch Geschichte – das Eisenbahnmuseum

Für Technik- und Geschichtsinteressierte gibt es bei der Bergstation ein kleines, aber feines Eisenbahnmuseum.

Dort erfährt man spannende Details über den Bau der Zahnradbahn, die Pionierleistungen der damaligen Zeit und das Leben jener Menschen, die vor über 130 Jahren diesen Traum verwirklichten.

Kulinarik in den Bergen

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt:

das Berghotel Schynige Platte mit Restaurant und großer Sonnenterrasse, das gemütliche Snack-Hüttli direkt an der Bergstation, sowie das Bistro Breitlauenen an der Zwischenstation.

Praktische Informationen

Saison: Juni bis Ende Oktober

Fahrplan: Alle 40 Minuten ab Bahnhof Wilderswil

Höhenunterschied: 1400 Meter auf 7 Kilometer Strecke

Anreise

Die Schynige Platte ist aus der ganzen Schweiz bequem erreichbar. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Wilderswil, nur zwei Minuten von Interlaken West oder Interlaken Ost entfernt. Von Bern dauert die Zugfahrt nach Interlaken rund eine Stunde, von Zürich etwa zwei Stunden.

Wer mit dem Auto anreist, findet Parkplätze direkt bei der Talstation. Besonders stimmungsvoll ist jedoch die Anreise mit der Bahn: Schon die Fahrt mit der Berner Oberland-Bahn von Interlaken nach Wilderswil stimmt perfekt auf das Bergabenteuer ein – bevor die historische Zahnradbahn das letzte Stück zur Schynige Platte erklimmt.