Pego Geschichte und Gegenwart des Dorfes
Pego liegt wunderbar zwischen Orangenhainen, Reisfeldern, malerischen Hügeln und dem Strand, der nur 6 km entfernt ist. Sein Ursprung reicht bis in die muslimische Zeit zurück, als es im 11. Jahrhundert als landwirtschaftliche und defensive Enklave gegründet wurde.
Nach der christlichen Rückeroberung im 13. Jahrhundert wurde Pego der Krone von Aragón übergeben und erlebte bedeutende Veränderungen in seiner sozialen und wirtschaftlichen Struktur.
Im Laufe der Jahrhunderte war es ein bedeutender landwirtschaftlicher Ort, insbesondere für den Anbau von Reis, Orangen und anderen mediterranen Produkten.
Kultur
Die Vergangenheit von Pego ist eng mit der Vielfalt der Kulturen verbunden, die dieses Land bewohnten. Der arabische Einfluss ist in der Anordnung seiner Straßen erkennbar, während Bauwerke aus der christlichen Epoche sein architektonisches Profil prägen.
Pego pflegt sein kulturelles Erbe mit großem Respekt und bewahrt alte Bräuche und Traditionen. Eines der kulturellen Wahrzeichen der Stadt ist ihre Musik, mit verschiedenen Gruppen traditioneller Musik und Blaskapellen, die ihre Feste begleiten.
Gegenwart
Heutzutage ist Pego eine Stadt, die es verstanden hat, sich an die moderne Zeit anzupassen, ohne ihre traditionelle Essenz zu verlieren. Die Wirtschaft basiert weiterhin auf der Landwirtschaft, jedoch hat der Tourismus in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Der Naturpark Marjal de Pego-Oliva ist eine der natürlichen Anziehungspunkt der Gemeinde, ein geschütztes Feuchtgebiet, in dem eine reiche Biodiversität erhalten bleibt und das sowohl Touristen als auch Wissenschaftler anzieht.
Pego hat auch eine städtische und kommerzielle Entwicklung erfahren, behält jedoch eine ruhige und entspannte Atmosphäre bei, die im Kontrast zu anderen touristischeren Küstenorten steht. Die lokale Gemeinschaft ist aktiv an den Entscheidungen der Gemeinde beteiligt, was ein ausgewogenes Wachstum ermöglicht hat.
Tourismus
Der Tourismus in Pego bietet eine Kombination aus Natur, Kultur und Gastronomie. Der Marjal de Pego-Oliva ist eine der wichtigsten natürlichen Attraktionen und ideal für Wanderer und Vogelbeobachter. Die Wanderwege in den nahegelegenen Gebirgen, wie der Sierra de Mustalla und der Sierra de Segària, bieten ebenfalls beeindruckende Ausblicke und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Die Altstadt von Pego lädt zu einem Rundgang durch ihre geschichtsträchtigen Straßen ein, wo man Denkmäler wie die Kirche der Himmelfahrt und die Burg Ambra sehen kann, die, obwohl sie in Ruinen liegt, einen Panoramablick über das ganze Tal bietet. Außerdem ist die lokale Gastronomie ein weiteres Highlight des Tourismus in Pego, besonders die Reisgerichte, die „Olleta“ und die „Cocas“, Gerichte, die Teil der kulinarischen Tradition der Region sind.
Feste
Feste spielen eine zentrale Rolle im Leben von Pego. Eines der herausragendsten ist die Festa del Crist, die im August zu Ehren des Heiligen Christus der Vorsehung gefeiert wird. Während dieses Festes füllen sich die Straßen mit Musik, Feuerwerk und Umzügen und ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an. Im März finden außerdem die traditionellen Fallas statt, bei denen satirische Monumente zu Ehren des Heiligen Josef verbrannt werden, wie auch in anderen valencianischen Städten.
Ein weiteres wichtiges Fest ist der Karneval von Pego, einer der bekanntesten in der Provinz. Mit seinem farbenfrohen und festlichen Geist ist der Karneval eine Show aus Kostümen, Musik und Spaß, die den fröhlichen und gastfreundlichen Charakter seiner Bewohner widerspiegelt.