Valencia CF ist einer der wichtigsten Vereine im spanischen Fußball
Seine Geschichte beginnt 1919 und ist seit seiner Gründung eine Erfolgsgeschichte.
Der Valencia CF wurde offiziell am 18. März 1919 nach einem Treffen von Freunden in der Bar Torino, im Zentrum der Stadt, gegründet.
Der Verein nahm den Namen Valencia Football Club an. Octavio Augusto Milego Díaz war der erste Präsident.
Das erste Spiel in der Geschichte vom Valencia CF fand am 21. Mai 1919 gegen Gimnástico de Castellón statt.
Die valencianische Mannschaft unterlag in einem Freundschaftsspiel 0:1. Das war der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Das erste offizielle Spiel war in der regionalen Liga gegen die gleiche Mannschaft. Das Ergebnis war 1-1.
Der erste Titel des FC Valencia war die regionale Meisterschaft der Saison 1922/1923
Das valencianische Team gewann alle Spiele und konnte so den ersten Titel in den Vitrinen des Vereins ausstellen.
Dieser Titel ermöglichte die Teilnahme im spanischen Pokal, der aktuellen Copa del Rey. Valencia eliminierte Real Murcia und verlor gegen Sporting de Gijón nach drei Spielen.
Der erste nationale Titel von Valencia CF war die Copa del Rey in der Saison 1940/1941.
In diesem Jahr wurde der Cup noch als Copa del Generalissimo durchgeführt.
Der Valencia CF gewann seine erste Liga in der Saison 1941/1942
Er verlor in der gesamten Saison nur vier Spiele und erzielte 85 Tore. Torschützenkönig dieser Saison war der Valencianer Mundo mit 27 Treffern.
Mundo ist auch heute noch Torschützenkönig in der Geschichte Valencias.
1962 gewann Valencia CF seine erste internationale Trophäe und gewann den Messe Cup, die heutige Europa League.
Nur ein Jahr später gewann Valencia CF erneut den Messe Cup.
Insgesamt hat der Valencia CF 21 offizielle Titel. Das valencianische Team hat sechs Ligen gewonnen, die letzte davon im Jahr 2004, acht Copas del Rey, den letzten im Jahr 2019.
In seinen Vitrinen leuchtet auch ein spanischer Superpokal, zwei europäische Superpokale, ein UEFA-Pokal, ein Europapokal der Pokalsieger und zwei Messepokale.
Die valencianische Mannschaft qualifizierte sich für zwei aufeinanderfolgende Champions-League-Finals in den Jahren 2000 und 2001. Sie verloren gegen Real Madrid bzw. Bayern München.
Im Jahr 2004 wurden sie von der FIFA zum besten Fußballverein der Welt gekürt