Fallas-infosvalencia-2025

Die Fallas Das Stadtfest von Valencia

März kommt voller Energie und in Valencia liegt eine unverwechselbare Freude in der Luft dank der Fallas. Die ganze Stadt erwartet sehnsüchtig den Beginn dieses großen Festes, bei dem Musik, Feuerwerkskörper und pure Feierlaune zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Was sind die Fallas?

Die Fallas sind das universellste Fest Valencias und wurden von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Dieses Fest, das Tradition, Satire und Kunst miteinander vereint, lädt dich ein, gewaltige Skulpturen aus Holz und Pappmaché zu bewundern, die Straßen und Plätze schmücken – nur um später in einem spektakulären Finale in Flammen aufzugehen.

Ihr Ursprung liegt in einer alten Tradition der Tischler, die anlässlich des heiligen Josef – dem Schutzpatron ihres Handwerks – die Holzreste verbrannten, die sie im Winter zur Beleuchtung ihrer Werkstätten genutzt hatten.

Mit der Zeit verwandelten sich diese „Parots“ in Ninots, die einen humorvollen und kritischen Touch erhielten – ein Markenzeichen der valencianischen Kreativität. Heute sind die Fallas wahre Kunstwerke, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.

Was kann man bei den Fallas in Valencia erleben?

Die wahre Attraktion sind die Fallamonumente, die in der ganzen Stadt verteilt stehen und jeweils einem eigenen Thema folgen.

Viele ehren berühmte Persönlichkeiten oder nehmen aktuelle Themen satirisch aufs Korn – stets mit einer ordentlichen Portion Humor, Ironie und Kreativität.

Doch die Magie hört hier nicht auf: Stell dir Straßen voller Menschen in traditionellen Gewändern vor, den mitreißenden Rhythmus von Konzerten und Festumzügen und eine Stadt, die sich in eine lebendige Fußgängerzone verwandelt. Hinzu kommen die Düfte von Feuerwerkskörpern, Blumen und – natürlich – die verführerischen Buñuelos, die zusammen ein unvergessliches Sinneserlebnis schaffen.

Unverzichtbare Aktionen und Events

Das Fest wäre nicht dasselbe ohne seine herausragenden Höhepunkte. Dazu gehören:

Die Ninot-Ausstellung: Ein Bereich, in dem die von den Fallakommissionen ausgewählten Figuren präsentiert werden. Das Publikum stimmt ab, welche dieser Kunstwerke in der traditionellen „Cremà“ vor dem Feuer bewahrt bleiben.

La Plantà: Der spannende Moment, in dem die monumentalen Skulpturen in der ganzen Stadt aufgestellt werden.

Die Mascletà: Ein pyrotechnisches Spektakel, das alle Sinne weckt – Explosionen, die den Boden und das Herz gleichermaßen erzittern lassen.

Die Blumenopferung: Ein farbenfroher und emotionaler Akt, bei dem Tausende Valencianer der Jungfrau der Verlassenen Tribut zollen.

Die Nit del Foc: Nächtliche Feuerwerke, die die Dunkelheit mit einem unvergleichlichen Glanz erleuchten.

Der Ninot-Umzug: Am 9. März 2025 erwartet dich ein Umzug voller Kreativität, Humor und intelligenter Kritik – mit Wagen, Kostümen und Musikbands, die die Straßen mit Lachen und Emotionen füllen.

Die Faszination der Mascletà

Die Mascletà ist zweifellos ein pyrotechnisches Spektakel der besonderen Art. Über einige intensive Minuten hinweg folgen Explosionen in einem Crescendo aus Rhythmus und Lautstärke, das die Luft mit dem Duft von Feuerwerkskörpern erfüllt und jeden Winkel zum Beben bringt. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne: Man hört, sieht und spürt die pulsierende Energie, die durch den Körper strömt.

Die Blumenopferung

Einer der farbenfrohsten und bewegendsten Momente ist die Blumenopferung an die Jungfrau der Verlassenen. An den Tagen 17. und 18. März füllen Tausende Falleros und Falleras zusammen mit Delegationen aus verschiedenen Regionen den Platz der Jungfrau und erschaffen ein blumiges Mosaik, das jedes Jahr neu gestaltet wird.

Der Umzug, mit seinen traditionellen Trachten und der mitreißenden Musik, ist ein wahres Spektakel des Lebens und der Farben.

Die Cremà: Das feurige Finale

Der krönende Abschluss der Fallas ist die Cremà, bei der Hunderte von Monumenten in spektakulären Feuerwerken aufgehen. Dieses feurige Schauspiel findet in der Nacht des 19. März zwischen 20:00 und 23:00 Uhr statt und ermöglicht es, die Flammen vieler Kunstwerke gleichzeitig zu bewundern – ein Moment des Abschieds, der sowohl emotional als auch erneuernd ist und dieses lebendige Fest würdig abschließt.

Valencia im März kleidet sich in ein Gewand aus Festlichkeit, Kunst und Leidenschaft. Die Fallas sind mehr als nur ein Fest – sie verwandeln die Stadt in eine Bühne voller Leben und Tradition.

Bist du bereit, dieses einzigartige Spektakel zu erleben?

Fallas-Valencia-2025-infosvalencia

Programm

Mascletàs

Vom 1. Bis am 19. März jeden Tag auf dem Plaza del Ayuntamiento

Feuerwerke

Vom 15. Bis 18. März jeden Abend bei den Jardines del Turia  

Ofrenda de flores, Überreichen der Blumen

Am 17. Und 18. März auf dem Plaza de la Virgen

La cremà, die Verbrennung

Am 19. März

Fallas Infantiles: 20 h

Fallas Grandes: 22 h