Die Blumenspende an die Virgen de los Desamparados. Das emotionale Herzstück der Fallas
Unter den vielen besonderen Momenten der Fallas gibt es einen, der die Valencianer besonders berührt: die Blumenspende an die Virgen de los Desamparados.
Dieses Ereignis, voller Hingabe und Emotion, ist der wichtigste religiöse Akt der Festwoche.
Die Virgen de los Desamparados, die Schutzpatronin Valencias, wird liebevoll „La Geperudeta“ genannt, wegen der leichten Neigung ihres Kopfes. Ihre Präsenz ist in der Stadt besonders an zwei bedeutenden Tagen spürbar: am zweiten Sonntag im Mai und natürlich während der Fallas-Woche.
Ein Blumengruß, der mit den Jahren gewachsen ist
Alles begann im Jahr 1945, als eine Gruppe von Frauen in traditioneller Tracht ihre Blumensträuße in die Basilika brachte und zu Füßen der Jungfrau niederlegte. Nach und nach schlossen sich immer mehr Fallas-Kommissionen dieser Tradition an, und das Ereignis gewann an Bedeutung.
Bis 1949 war die Basilika bereits zu klein für die große Menge an Blumen und Menschen, sodass die Blumenspende auf die Plaza de la Virgen verlegt wurde. Dort wurden Holzgerüste aufgestellt, um die Blumen geordnet abzulegen.
In den 1970er Jahren wurde die Blumenspende auf zwei Tage ausgedehnt und entwickelte sich zu einem eindrucksvollen Spektakel. Immer mehr Fallas-Mitglieder und sogar prominente Persönlichkeiten nahmen daran teil. Heute beteiligen sich mehr als 130.000 Teilnehmer.
Ein Blumenmantel, der jedes Jahr überrascht
Seit 1987 ziert die Plaza de la Virgen während der Blumenspende eine imposante Skulptur der Virgen, bestehend aus Kopf, Händen und dem Jesuskind – geschaffen vom Fallas-Künstler José Azpeitia. Der Rest des Körpers ist eine 15 Meter hohe Holzstruktur, auf der Tausende von Blumensträußen angebracht werden, um einen beeindruckenden, jedes Jahr wechselnden Blumenteppich zu formen.
Das Design des Mantels bleibt bis zur letzten Minute ein gut gehütetes Geheimnis. Die Junta Central Fallera gibt vor, welche Blumenarten verwendet werden sollen – meist rote, weiße und rosa Nelken. 43 sogenannte „vestidors de la Mare de Déu“ kümmern sich dann darum, die Blumen präzise zu arrangieren und das kunstvolle Muster zum Leben zu erwecken.
Ein Spektakel voller Emotionen und Hingabe
Die Blumenspende beginnt am 17. März und dauert ohne Unterbrechung bis in die frühen Morgenstunden des 19. März. Die Plaza de la Virgen verwandelt sich in ein Meer aus Blumen und Emotionen. Besonders bewegend ist der Moment, wenn die Namen der Kommissionen durch die Lautsprecher verkündet werden und die Fallas-Frauen ihre Blumensträuße mit Tränen in den Augen überreichen.
Wenn du die Möglichkeit hast, dieses Ereignis mitzuerleben, empfehlen wir dir den zweiten Tag der Blumenspende. Dann ist der Blumenmantel bereits vollendet, und die Plaza de la Virgen erstrahlt in ihrer ganzen Pracht. Die Musik, die farbenfrohen Trachten und die Emotionen der Teilnehmer machen die Ofrenda zu einem unvergesslichen Erlebnis der Fallas.