Dies ist ein westgotisches Menü
Dies ist ein westgotisches Menü Als sich die Westgoten auf der Iberischen Halbinsel niederließen, übernahmen Sie viele römische Bräuche und verbanden Techniken der römischen Küche mit ihrer eigenen. Diese neue…
Informationen von Valencia und Bern
Dies ist ein westgotisches Menü Als sich die Westgoten auf der Iberischen Halbinsel niederließen, übernahmen Sie viele römische Bräuche und verbanden Techniken der römischen Küche mit ihrer eigenen. Diese neue…
Das westgotische Valencia Am 17. April erleben Sie wie die Westgoten lebten. Die Westgoten sind bis heute das unbekannteste Volk das Valencia bewohnte Erfahren Sie mehr über sie auf einer…
Valencia – Stadt der Fledermäuse Während Bern einen grossen Bären im Wappen führt, ist Valencias Wappentier die kleine, unscheinbare Fledermaus, die nach der Legende bei der Rückeroberung der Stadt durch…
Valencia Grüne Hauptstadt Europas Zum ersten Mal hat eine mediterrane Stadt die Auszeichnung gewonnen Nachdem Valencia 2022 World Design Capital wurde, hat die Stadt heute einen neuen Titel erhalten, Europäische…
9 Oktober, Tag der Comunidad Valenciana Seit Jahrhunderten feiern die Valencianerinnen und Valencianer die Befreiung der Stadt am 9. Oktober von den Moslems. Seit 1365 jeden 9. Oktober wird die…
Santuario de la Balma (Castellón) Einer der überraschendsten, rätselhaftesten und interessantesten Orte von Valencia. In der Nähe von Morella, umgeben von einer wunderschönen Landschaft, befindet sich die Wallfahrtskirche der Mare…
Lois Valencianische Jeans eroberten die Welt „Wenn deine Lois sich bewegen, lass sie tanzen“ Anfang der 60er Jahre beschäftigte sich der Visionär Manuel Sáez-Merino mit Denim, dem Jeansstoff, und kreierte…
Die Kartause von Porta Coeli Ohne Zweifel ist die Kartause von Porta Coeli die bemerkenswerteste Sehenswürdigkeit von Serra. Das Kloster liegt im Zentrum des Lullén-Tals und ganz in der Nähe…
Valencia kann sich rühmen den ältesten Apothekerverband der Welt zu haben. Die Geschichte des Apothekerverbandes Er wurde am 20. März 1441, vor rund 580 Jahren, von Maria von Aragon und…
Die Route zu den Ruinen des Klosters Murta ist ein Wanderweg mit geringem Schwierigkeitsgrad, der für die ganze Familie geeignet ist Nur eine halbe Stunde von Valencia entfernt in der…
Die ersten Hinweise auf Artischocken finden wir in verschiedenen Gravuren an den Pyramiden von Ägypten. Auch die Griechen und Römer kannten sie und benutzten sie als Medizin und glaubten an…
Der heilige Antonius der Abt ist sehr populär und einer der am meisten geschätzten Heiligen in Valencia, unabhängig vom Glauben. Man sagt, dass der heilige Antonius die Weisheit durch das…