Brissago – Gastregion auf Infosvalencia
In unserer Reihe über besondere Orte in der Schweiz und Spanien stellen wir diesmal Brissago vor – eine Region, die zwar weit von Bern und Valencia entfernt liegt, aber durch ihr mediterranes Klima und ihre kulturelle Vielfalt perfekt zu beiden passt.
Als Gastregion auf unserer Seite möchten wir zeigen, dass auch im Tessin – ganz im Süden der Schweiz – Sonne, Natur und Lebensfreude auf einzigartige Weise zusammentreffen.
Brissago, ein Juwel am Lago Maggiore in der Schweiz
Ein mediterraner Winkel im Tessin
Im äußersten Südwesten des Kantons Tessin, direkt am Ufer des Lago Maggiore, liegt Brissago – ein Schweizer Ort, der mit seinem milden Klima und seinem fast mediterranen Flair überrascht.
Bekannt für seine spektakulären Landschaften, die Brissago-Inseln und seine kulturelle Tradition, ist Brissago ein ideales Reiseziel für alle, die Natur, Ruhe und italienisches Lebensgefühl lieben.
Wenn man durch die engen Gassen des Dorfes hinunter zum See spaziert, entdeckt man wunderschöne Gärten mit Zitronen-, Orangen- und Zedernbäumen, die hier unter freiem Himmel wachsen.
Geschichte und Kultur in Brissago
Brissago ist nicht nur Natur. Der Ort bewahrt ein reiches architektonisches und kulturelles Erbe, mit historischen Kirchen wie der Pfarrkirche San Vittore und eleganten Villen, die die Pracht der Belle Époque widerspiegeln. Außerdem ist Brissago international bekannt für seine Zigarrenfabrik Brissago, die 1847 gegründet wurde und dem Dorf weltweite Bekanntheit brachte – eine Tradition, auf die man noch heute stolz ist.
Aktivitäten und Tourismus in Brissago
Die Region rund um Brissago bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern mit Panoramablick, Bootsfahrten auf dem Lago Maggiore oder Radtouren durch die sanften Hügel des Tessins – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Dank der zentralen Lage ist Brissago auch ein perfekter Ausgangspunkt, um Ascona, Locarno oder andere charmante Tessiner Dörfer zu entdecken, die mit Festivals, Musik und Kunst begeistern.
Gastronomie und Lebensart im Tessin
Die Küche von Brissago vereint das Beste aus der Schweizer und italienischen Küche. In den lokalen Restaurants kann man typische Gerichte wie Polenta, regionale Wurstwaren oder frischen Fisch aus dem Lago Maggiore genießen – begleitet von Weinen aus dem Tessin, die für ihre hohe Qualität bekannt sind.
Das entspannte Lebensgefühl, die Seeterrassen und das angenehme Klima machen Brissago zu einem idealen Ziel für Genießer, die einfach mal abschalten möchten.
Die berühmten Brissago-Inseln – Botanischer Garten im Lago Maggiore
Das Highlight eines Besuchs sind zweifellos die Brissago-Inseln, die direkt vor der Küste liegen. Das kleine Archipel besteht aus der Isola Grande und der Isola di Sant’Apollinare, wobei die erste besonders beliebt ist. Hier befindet sich der Botanische Garten von Brissago mit über 1.700 exotischen Pflanzenarten aus aller Welt: vom Zimtbaum aus dem Himalaya über den Gladiolus aus Madagaskar bis hin zur Sumpfzypresse aus Nordamerika, deren Stamm teilweise unter Wasser steht.
Das einzigartige Mikroklima ermöglicht Spaziergänge zwischen Palmen, Bambus, Eukalyptus und tropischen Blumen – mit atemberaubendem Blick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Berge.
Anreise nach Brissago und beste Reisezeit
Brissago liegt nur 10 km von Locarno und etwa 50 km von Lugano entfernt. Die Anreise ist bequem über die Kantonsstraße entlang des Lago Maggiore möglich. Es bestehen gute Busverbindungen ab Locarno und Ascona sowie Schiffsverbindungen zu anderen Orten am See.
Der nächstgelegene Flughafen ist Lugano-Agno, etwa eine Stunde entfernt, oder alternativ Mailand-Malpensa.
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn das Klima mild und die Natur in voller Blüte ist – perfekt, um die mediterrane Atmosphäre am Lago Maggiore zu genießen.