Jardin Botánico Universidad de Berna

Der Botanische Garten Bern, eine grüne Oase inmitten der Stadt

Der Botanische Garten Bern, eingebettet im Herzen der Stadt, ist ein Ort der Ruhe und Schönheit. Gegründet im Jahr 1859, erstreckt sich der Garten heute über eine Fläche von etwa 2 Hektar und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Pflanzenarten aus der ganzen Welt.

Im Laufe der Jahre wurde der Botanische Garten Bern kontinuierlich erweitert und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für botanische Forschung und Lehre und erlangte internationale Anerkennung. Heute wird der Garten von der Universität Bern betrieben und ist ein wichtiger Ort für die Erhaltung gefährdeter Pflanzenarten, die Biodiversitätsforschung und die botanische Bildung.

Mit seinen vielfältigen Sammlungen und Themengärten ist der Botanische Garten nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein wichtiger Ort für Forschung und Bildung.

Eine Weltreise durch die Pflanzenwelt

Der Botanische Garten Bern bietet Besuchern die Möglichkeit, eine botanische Weltreise zu unternehmen. Die Anlage ist in verschiedene Zonen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Klimazonen und Lebensräume widerspiegeln.

In den Schauhäusern -Steppenhaus, Gondwanahaus, Mittelmeerhaus, Orchideenhaus, Palmenhaus, Farnhaus und dem Sukkulentenhaus – können Besucher exotische Pflanzen aus tropischen, subtropischen und ariden Regionen entdecken. Hier wachsen faszinierende Arten wie tropische Orchideen, Kakteen und fleischfressende Pflanzen, die den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der globalen Flora geben.

Im Freilandbereich des Gartens gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Die alpinen Pflanzen, die in den steilen Hängen des Alpengartens wachsen, spiegeln die reiche Pflanzenwelt von der Schweizer Alpen über die Pyrenäen, den Balkan, die Karpaten, Asiatische Gebirge bis zu amerikanischen Gebirge wider.

Die systematische Sammlung ist nach wissenschaftlichen Kriterien geordnet und präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenfamilien, während der Arzneipflanzengarten die heilenden und nützlichen Pflanzen aus aller Welt hervorhebt.

Ein Zentrum für Wissenschaft und Bildung

Ein lebendiger Ort des Lernens

Neben seiner Rolle als öffentlicher Garten und Erholungsort dient der Botanische Garten Bern auch als bedeutendes Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Lehre. Der Garten ist eng mit der Universität Bern verbunden und unterstützt die Forschung in Bereichen wie Botanik, Ökologie und Klimawissenschaften. Die Pflanzensammlungen des Gartens sind wertvolle Ressourcen für Wissenschaftler, die die Anpassungsfähigkeit und Evolution von Pflanzen untersuchen. 

Für die Öffentlichkeit werden regelmäßig Führungen, Workshops und Vorträge zu verschiedenen botanischen Themen angeboten. Besonders beliebt sind die saisonalen Führungen, die die Veränderungen im Garten über das Jahr hinweg zeigen. Für Kinder und Familien gibt es spezielle Programme, die den jungen Besuchern die Welt der Pflanzen auf spielerische Weise näherbringen.

Ein Ort der Begegnung und Entspannung

Der Botanische Garten Bern ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für die Bevölkerung und Besucher aus aller Welt. Die gepflegten Wege und malerischen Ecken laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Zahlreiche Bänke bieten Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Pflanzenpracht, während das Café im Garten eine Auswahl an Erfrischungen und kleinen Speisen anbietet. Im Sommer werden häufig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Lesungen im Freien organisiert, die den Garten in einen lebendigen und inspirierenden Ort der Begegnung verwandeln.

Öffnungszeiten und Eintritt

Der Freilandbereich des Botanischen Garten ist das ganze Jahr über geöffnet und der Eintritt ist frei. Die wichtigsten Bereiche des Gartens sind Behindertengerecht gestaltet und können ohne Hindernisse besucht werden. Ob für eine kurze Mittagspause, eine ausgedehnte Erkundungstour oder ein lehrreiches Erlebnis – der Botanische Garten Bern ist ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat.

Ein Schatz für die Zukunft

Mit seiner reichen Geschichte, seiner beeindruckenden Pflanzenvielfalt und seiner Rolle als Zentrum für Forschung und Bildung bleibt der Botanische Garten Bern ein wertvoller Schatz für die Stadt und ihre Besucher. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und zu schätzen, und inspiriert die nächste Generation, sich für die Erhaltung unserer Pflanzenwelt einzusetzen.

Standort

Der Botanische Garten befindet sich Nahe dem Zentrum, nur getrennt durch die Aare. Er ist aber bequem mit dem Tram, dem Velo oder auch zu Fuss erreichbar.