Glocken Treicheln
Glocken gelten als das Sinnbild der Harmonie, des Glücks und sind ein Zeichen von Frieden. In Kriegszeiten wurden meistens die Glocken in Kanonen umgegossen und in Friedenszeiten wurden die Kanonen…
Informationen von Valencia und Bern
Glocken gelten als das Sinnbild der Harmonie, des Glücks und sind ein Zeichen von Frieden. In Kriegszeiten wurden meistens die Glocken in Kanonen umgegossen und in Friedenszeiten wurden die Kanonen…
Virtueller Besuch des Bundeshauses Covid safe Für alle die noch nie im Bundeshaus gewesen sind, nachfolgend ein Link um dem Bundeshaus einen virtuellen Besuch abzustatten. http://www.parlamentsgebaeude-tour.ch/Bundeshaus_D/V1.html
Im Jahre 1191, dem Gründungsjahr der Stadt Bern, beauftragte Herzog Berchtold V von Zähringen den Adelsherrn Cuno von Bubenberg, eine Stadt auf einer Halbinsel zu bauen, die natürlichen Schutz auf…
Der Käfigturm Der Käfigturm ist ein wichtiges Wahrzeichen des UNESCO-Weltkulturerbe Bern. Früher Gefängnis heute ein Sinnbild für Demokratie, Mitsprache und Austausch. Seit 1999 ist er Sitz des Polit-Forums und damit…
Bei der Lorrainebrücke geht’s eine lange Treppe hinunter zum idyllischen Aareufer. Am Ufer entlang schlendernd treffen wir auf einen geheimnisvollen, mittelalterlichen Turm. Der Blut-, Pulver- oder Hexenturm. Sein Name lässt…
Das Mittelland Das Berner Mittelland ist eine Region im Kanton Bern in der Schweiz, die eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen, kulturellen und landschaftlichen Struktur des Landes spielt. Es erstreckt…
Zähringerbrunnen Er wurde 1535 von Hans Hiltprand errichtet und steht unterhalb des Zytglogge-Turms. Der heutige Name des Brunnens kam erst im 19. Jahrhundert auf und erinnert an Berns Stadtgründer Berchtold…
Das Bundeshaus in Bern Das Bundeshaus in Bern ist ein zentrales Symbol der Schweizer Demokratie und ein historisches Bauwerk von nationaler Bedeutung. Es ist der Sitz der Bundesversammlung und des…
Munster Bern Das reformierte Berner Münster war im Spätmittelalter dem Hl. Vinzenz von Saragossa geweiht und ist die grösste und wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Es wurde im Stil der…